

In einer Welt, in der technisches Know-how allein nicht mehr ausreicht, kombiniert dieses 4-wöchige Programm die Stärke von IQ und EQ, um Ingenieur:innen in Schlüsselpositionen zu befähigen, sich selbst und andere erfolgreich ans Ziel zu führen. Erleben Sie, wie das Training und die Integration von emotionaler Intelligenz (EQ) in Ihren Berufsalltag Ihnen hilft, nachhaltig die Wirkung zu erzielen die sie sich wünschen.
Was Sie erwartet:
Grundlagen der emotionalen Intelligenz: Entdecken Sie die Bedeutung emotionaler Intelligenz in unserer modernen, komplexen Arbeitswelt, und gewinnen Sie einen ersten Einblick in wissenschaftliche Grundlagen.
Selbst- und Stressmanagement: Sie eignen sich praktische Werkzeuge der emotionalen Intelligenz und Achtsamkeit an, um auch in stürmischen Zeiten Ihre Selbstwirksamkeit, Innovationskraft, Resilienz und Motivation zu erhalten
- Führungskompetenzen: Erkennen Sie Ihre eigenen emotionalen Muster und die Ihres Umfelds, steigern Sie Ihre Empathie, und nutzen Sie dieses Wissen um auch in schwierigen Gesprächen klar, authentisch und souverän zu führen
- Netzwerken und Austausch: Sie tauschen sich mit Gleichgesinnten aus und knüpfen wertvolle Kontakte die auch nach dem Seminar Bestand haben.
- Nachhaltige Veränderung: Sie Verankern das Gelernte nachhaltig in Ihren Alltag.
Methodik:
- 2 Tage Kompakttraining zum Erlernen der Grundlagen anhand kurzer Theorieeinheiten, interaktiven Einzel- und Gruppenübungen sowie Beispielen aus der Praxis.
- Werkzeugkasten bestehend aus 24 direkt im Berufs-/Alltag anwendbaren Übungen.
- 4-Wochen Challenge mit täglichen kurzen Übungen zum Verankern des Gelernten in der Praxis. Unterstützt werden Sie von einem Lernpartner:in.
- 7 weitere Monate Erinnerungen an die Übungen und Retrospektiven für dauerhafte Veränderung.
- Optionales Abschlussmodul (2h) zum Austausch der Erfahrungen, Klärung offener Fragen und Abrunden des Rüstzeugs für nachhaltige neue Gewohnheiten. (Termin wird mit den Teilnehmenden gemeinsam vereinbart)
Teilnehmerstimmen:
"Mein Alltag wie auch Berufsalltag hat sich seither zum Positiven verändert."
"Das Ergebnis? Mehr Empathievermögen, bessere Entscheidungen und ein authentischer Führungsstil, der inspiriert und verbindet."
"Ein Seminar das bleibt."
"Ich kann den Kurs "IQxEQ" uneingeschränkt und mit grosser Begeisterung weiterempfehlen."
Berichte aus der Praxis
Viele Unternehmen nutzen dieses Programm zur Mitarbeiter-Förderung. Sie berichten u.a. über höheres Vertrauen in die Führungskräfte, Mitarbeiter-engagement, Stressbewältigung und Kreativität.
Referentin:
Isabell Dittmar, https://www.dittmarconsult.com/ isabell@dittmarconsult.com
Bei Fragen steht euch Isabell sehr gerne zur Verfügung.
Kosten:
Mitglieder der Sektion Zürich: CHF 550.-
Mitglieder anderer SEs/FGs von Swissengineering: CHF 680.-
Normalpreis: CHF 1500
(Tipp: Mitgliedschaft mit der Anmeldung beantragen. Auch für KMU's als Führungskräfteentwicklung buchbar.)
Für die Zahlung des Anlasses verwenden Sie bitte diese QR-Rechnung.